Zum Hauptinhalt springen

Kronsgaard

Kronsgaard

Am Hausgraben

Neubaugebiet in Kronsgaard:

Es geht los mit dem Grundstücksverkauf!

Sie möchten gern in ruhiger und naturnaher Lage zur Ostsee wohnen? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und bewerben Sie sich für Ihr Traumgrundstück.

Die Gemeinde Kronsgaard bietet im Baugebiet „Am Hausgraben“ 20 Grundstücke zum Verkauf an - ideale Voraussetzungen zum Bau eines Eigenheims in einer ländlichen und familienfreundlichen Umgebung.

Am Hausgraben
Das Neubaugebiet in Kronsgaard

Aktuelles und Termine

18.10. um 14:00 Uhr: Freiwillige gesucht für Arbeiten im Bürgerpark

Der neue Bürgerpark muss gemäht werden, aber mit großem Gerät zerstören wir zuviel. Um die Arbeiten mit einem kleinen Mäher durchzuführen, müssen die Steine herausgelesen und im hinteren Bereich das Unkraut vom Weg entfernt werden.

Dies möchten wir gerne

am Samstag, dem 18. Oktober um 14:00 Uhr

mit möglichst vielen Freiwilligen durchführen. Wenn genügend Leute mit anpacken, ist das Ganze doch bestimmt schnell erledigt. Als Belohnung gibt es anschließend für alle Teilnehmenden Kaffee und ein Stück Butterkuchen.

Gut, wenn ihr euch bei Holger (0151 15209015 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) anmelden könntet, dann ist genug Kuchen da und wir  können besprechen, ob ihr gegebenenfalls Gartengeräte mitbringen könnt. Nicht Angemeldete sind ebenso herzlich willkommen!

Aufnahme 2025 10 08um1916



Laterne laufen am 25.10.2025 ab 18:30 Uhr

Wir wollen Laterne laufen!

Los geht's am 25.10. um 18:30 Uhr in der Jägerbucht 31. Nach dem Laufen gibt es Erbsensuppe und warme/kalte Getränke.

Für eine bessere Planung freuen wir uns über jede feste Zusage.

pM1Q2pGVjB58piTn Kopie 1100

Grünes Licht für Baugebiet in Kronsgaard

Es kann endlich losgehen – die ersten Baugrundstücke „Am Hausgraben“ in Kronsgaard werden vergeben.

Wie groß sind die Grundstücke? Wieviel kosten sie? Wie ist es mit der Erschließung? Nach welchen Kriterien werden die Plätze vergeben? Wie kann man sich bewerben?... Alle nötigen Informationen dazu sind ab Juni hier auf der Webseite hinterlegt.

Wir sind schon sehr gespannt, welche neuen Einwohnerinnen und Einwohner unsere Gemeinde bereichern werden!

Wichtige Hinweise zur Hundehaltung im Amt Geltinger Bucht

Liebe Gäste und Einwohner,
Hunde bereichern unser Leben und sind für viele von uns ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Vermehrt erreichen uns jedoch Beschwerden über Hunde und ihre Halter/innen, die ihre Vierbeiner nicht so halten, wie es das Hundegesetz vorsieht. Wir möchten Sie hier über die gesetzlichen Vorgaben informieren:

Wo besteht eine gesetzliche Leinenpflicht?

  • In Naturschutzgebieten (z.B. Geltinger Birk)
  • Im Wald, in Parks und Grünanlagen (z.B. Bürgerpark Gelting)
  • Bei Veranstaltungen mit Menschenansammlungen, öffentlichen Versammlungen
  • In öffentlichen Gebäuden, sofern das Mitführen von Hunden dort nicht untersagt ist
  • In Mehrfamilienhäusern, dort auch auf dem gesamten Grundstück
  • In Sportanlagen und auf Zelt- und Campingplätzen
  • Auf Friedhöfen
  • Auf Märkten

Schild "Hundeverbot"Wo besteht Mitnahmeverbot?

  • In Kirchen, Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern
  • Auf Spielplätzen
  • An Strandbereichen mit Badebetrieb in der Zeit vom 01.04. bis 31.10. In dieser Zeit sind Hunde ausschließlich an den ausgewiesenen Strandabschnitten erlaubt.

Beachten Sie

Hunde dürfen nur von Personen geführt werden, die die Gewähr dafür bieten, den Hund sicher zu führen. Ein Kind kann dies in der Regel nicht!
Es besteht eine Pflicht zur Entfernung von Hundekot! Im Gemeindegebiet steht eine Vielzahl von Tütenspendern, die Standorte stehen auf unserer Homepage.

Verstöße gegen diese Pflichten stellen Ordnungswidrigkeiten dar, die mit Geldbußen bis 10.000 Euro geahndet werden können.

Wir bitten Sie, Ihren Vierbeiner mit Rücksicht auf andere Menschen und Tiere zu führen.

Autofreier Urlaub an Schlei und Ostsee

Erkunden Sie unsere schöne Umgebung stressfrei ohne eigenes Auto. Mit dem Verkehrsprojekt "SMILE24" können Sie entspannt rund um die Uhr das breit gefächerte ÖPNV-Angebot bei uns nutzen. Es gibt keinen Parkstress mehr und wenn es am Strand so schön ist, dass Sie länger bleiben möchten: Nehmen Sie einfach den nächsten Bus; das Parkticket läuft nicht aus.

Dank On-Demand-Verkehr (Verkehr auf Anfrage) können Sie auch spät abends von kleinen Rufbussen profitieren; der Grillparty mit Freunden steht also nichts im Wege. Und wenn es dann doch ein Auto braucht: Per Carsharing können Sie sich eines leihen. Auch Leihfahrräder stehen an vielen Stellen für Sie bereit.